Allgemeine Geschäftsbedingungen Deutschland
Anwendungsbereich
Millésima (nachfolgend gemeinsam der „Verkäufer" oder „Millésima"), dessen vollständige Kontaktdaten und Identifikationselemente nachfolgend im Abschnitt „Impressum" angegeben sind, hat einen E-Commerce-Service im Internet unter folgender Adresse eingerichtet: www.millesima.fr (nachfolgend die „Website"), der für Verbraucherkunden bestimmt ist (nachfolgend der/die „Kunde(n)"), d.h. jede natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht in den Rahmen ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen, freiberuflichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit fallen. 
Annahme dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen
In Ermangelung besonderer und schriftlich zwischen den Parteien vereinbarter Bestimmungen unterliegen alle auf der Website aufgegebenen Bestellungen von Rechts wegen diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Vorrang vor jedem anderen Dokument haben, wie Prospekte, Presse, Kataloge oder E-Mailings des Verkäufers, die nur einen Richtwert haben.
Jede Nutzung der Website und/oder Aufgabe einer Bestellung setzt voraus, dass diese allgemeinen Verkaufsbedingungen in ihrer Gesamtheit zuvor eingesehen und akzeptiert wurden.
Millésima behält sich das Recht vor, diese allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit anzupassen oder zu ändern. Im Falle einer Änderung werden auf jede Bestellung die am Tag der Bestellung geltenden allgemeinen Verkaufsbedingungen angewendet. 
Die Tatsache, dass Millésima sich nicht auf eine Bestimmung dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen oder ein Recht beruft, darf nicht als Verzicht darauf interpretiert werden, sich später darauf zu berufen.
Angebote / Preise / Bestellungen
Alle unsere Angebote für lieferbare Weine gelten im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände, ausgenommen Aktionen, Sonderangebote und Geschenke. Für Primeur-Weine sind die in dem Angebot angegebenen Bedingungen im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände zu beachten. Die Preise sind in Euro angegeben, alle Steuern inbegriffen (mit Ausnahme der Primeur-Weine, die ohne Transport angegeben sind, außer zu Richtzwecken). Angesichts des seltenen oder spekulativen Charakters bestimmter Produkte behalten wir uns das Recht vor, Beschränkungen für die verfügbaren Mengen anzuwenden. Bei Lagererschöpfung wird Millésima sich bemühen, dies anzuzeigen und/oder den Kauf des betreffenden Weins unmöglich zu machen. Trotz aller getroffenen Vorsichtsmaßnahmen kann es ausnahmsweise vorkommen, dass ein bestellter Wein nicht mehr verfügbar ist. In einem solchen Fall wird Millésima den Kunden unverzüglich informieren, der gegebenenfalls den vollen bezahlten Betrag mit demselben Zahlungsmittel erstattet bekommt. Angesichts des seltenen oder spekulativen Charakters bestimmter Produkte behalten wir uns das Recht vor, Beschränkungen für die verfügbaren Mengen anzuwenden oder sogar eine Bestellung abzulehnen oder zu stornieren, die einen offensichtlich abnormalen Charakter aufweist. Unsere Angebote sind ausschließlich für Verbraucherkunden bestimmt und in keinem Fall für professionelle Wiederverkäufer.
Nachdem der Kunde die auf der Website angebotenen Produkte zur Kenntnis genommen und sich gegebenenfalls an den Kundendienst von Millésima gewandt hat, wird er eingeladen, ein oder mehrere Produkte in seinen virtuellen Warenkorb zu legen. Durch Einsicht in seinen virtuellen Warenkorb erhält der Kunde Zugang zu einer Zusammenfassung seiner Bestellung (Produktreferenzen, Mengen, Einzelpreis, Bruttopreis...), damit er sie gegebenenfalls ändern kann. Der Kunde wird dann eingeladen, seine bevorzugte Lieferart aus den angebotenen auszuwählen (Frist, Art, Preis...), seine Liefer- und Rechnungsadressen anzugeben, seine eventuellen Werbecodes zu verwenden und die Zahlung vorzunehmen, nachdem er diese allgemeinen Verkaufsbedingungen akzeptiert hat. Eine Bestätigungsnachricht, die die wesentlichen Merkmale seiner Bestellung zusammenfasst und diese allgemeinen Verkaufsbedingungen enthält (oder ihm ermöglicht, sie herunterzuladen oder auszudrucken), wird ihm dann gesendet (andernfalls wird der Kunde eingeladen, Kontakt mit Millésima unter Verwendung der nachfolgend im Abschnitt „Impressum" angegebenen Kontaktdaten aufzunehmen). Bestellungen sind erst nach Erhalt der vollständigen Zahlung des Warenpreises endgültig.
Die Preise sind in Euro angegeben, alle Steuern inbegriffen (mit Ausnahme der Primeur-Weine, die ohne Transport angegeben sind, außer zu Richtzwecken). Falls ein abnorm niedriger Preis aufgrund eines technischen oder menschlichen Fehlers angegeben wird, behält sich Millésima das Recht vor, den Kunden zu bitten, den bereits bezahlten Preis zu ergänzen oder ihm zu ermöglichen, seine Bestellung zu stornieren, indem ihm der volle bereits bezahlte Betrag erstattet wird. Millésima kann verschiedene Werbeaktionen organisieren, insbesondere in Form von durchgestrichenen Preisankündigungen im Rahmen von privaten Verkäufen. Die Ankündigungen werden in Bezug auf Referenzpreise erstellt, die gemäß den geltenden Vorschriften festgelegt wurden. 
Zahlungsmodalitäten und -bedingungen
Die Zahlung der Waren erfolgt vollständig bei der Bestellung, entweder per Scheck zahlbar an Millésima, oder per Kreditkarte wie Carte Bleue, Visa, Eurocard Mastercard, American Express, oder per Banküberweisung auf unser Bankkonto mit folgenden Referenzen:
Société Générale
BIC/SWIFT-Code: SOGEFRPP
IBAN: FR76 30003 00370 00025713326 73
Keine Fristverlängerung kann ohne unsere vorherige ausdrückliche Zustimmung gewährt werden.
Lieferbare Weine
Eine in Euro Bruttopreis ausgestellte Rechnung wird von Millésima ausgestellt und an den Kunden an die angegebene Rechnungsadresse gesendet. Für jede Bestellung über 300 Euro Bruttopreis, die auf einmal an eine Adresse in Frankreich (Festland) geliefert wird, erfolgt die Lieferung frei Haus. Für jede Bestellung unter 300 Euro Bruttopreis wird eine Beteiligung an den Transportkosten in Höhe von 9 Euro Bruttopreis verlangt, und für mehrere Lieferungen in Frankreich (Festland) ist eine Beteiligung von 16 Euro Bruttopreis pro Empfänger hinzuzufügen.
Für Lieferungen in die DOM-TOM oder ins Ausland kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: conseil@millesima.com oder telefonisch unter: 05 57 808 808.
Primeur-Weine
Die Bestellung von Primeur-Weinen führt zur Zahlung einer Anzahlung des Gesamtbetrags Bruttopreis ohne Lieferkosten. Nach Erhalt Ihrer Bestellung mit Zahlung senden wir Ihnen eine bezahlte Pro-forma-Rechnung Bruttopreis zu. Nach der Bereitstellung der Weine durch das Weingut, etwa zwei Jahre später (und ein Jahr mehr für bestimmte Sauternes und Barsac), senden wir Ihnen die endgültige Rechnung zu, die die nach der gewählten Lieferart berechneten Transportkosten und die zum am Tag der Rechnungsstellung geltenden Satz berechnete Mehrwertsteuer ausweist.
- Für jede Bestellung unter 1800 Euro Bruttopreis wird eine Beteiligung an den Transportkosten in Höhe von 20 Euro Bruttopreis für die Standardlieferung verlangt
- die eventuelle Mehrwertsteuer-Differenz bei Änderung des am Tag der endgültigen Rechnungsstellung geltenden Satzes
Für jede Bestellung über 1.800 Euro Bruttopreis pro Jahrgang und lieferbar an eine einzige Adresse in Frankreich (Festland) ist die Standardlieferung kostenlos.
Für Lieferungen in die DOM-TOM oder ins Ausland kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: conseil@millesima.com oder telefonisch unter 05 57 808 808.
Achtung, es gibt kein Widerrufsrecht für den Kauf von Primeur-Weinen (siehe Widerrufsrecht).
Lieferungen
Die Lieferungen erfolgen nach den bei der Bestellung vereinbarten Modalitäten (Adresse, Preis...). Die Waren sind von uns während ihres Transports in Frankreich (Festland) versichert und reisen auf unser Risiko und unsere Gefahr. Unsere Lieferungen erfolgen innerhalb einer Höchstfrist von 30 Werktagen ab Erhalt der vollständigen Zahlung der endgültigen Rechnung, wobei jede Lieferzeit unter 30 Werktagen, die eventuell auf der Website angegeben wird, rein indikativ ist und gegenüber Millésima nicht verbindlich sein kann. Wenn die 30-tägige Lieferfrist nicht eingehalten wird, außer bei höherer Gewalt, kann der Kunde den Vertrag per Einschreiben mit Rückschein oder durch eine Schrift auf einem anderen dauerhaften Datenträger auflösen, wenn Millésima nach einer entsprechenden Aufforderung, die Lieferung innerhalb einer angemessenen zusätzlichen Frist durchzuführen, nicht innerhalb dieser Frist geleistet hat. Der Kunde kann die Bestellung sofort stornieren, wenn die Frist für ihn eine wesentliche Vertragsbedingung darstellte. Diese wesentliche Bedingung ergibt sich aus den Umständen, die den Vertragsschluss umgeben, oder aus einer ausdrücklichen Anfrage des Kunden vor Vertragsschluss. Dazu muss er seine Stornierung per Einschreiben mit Rückschein an folgende Adresse senden: Millésima, 87 quai de Paludate, 33050 Bordeaux. Der Kunde erhält die Erstattung seiner Zahlung unter Ausschluss jeder anderen Entschädigung oder Schadensersatz spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Datum, an dem der Vertrag gekündigt wurde. Bei fehlerhaften vom Kunden übermittelten Informationen kann Millésima nicht für die Unmöglichkeit verantwortlich gemacht werden, die Waren am richtigen Ort und zur richtigen Zeit zu liefern. Bei Erhalt der Waren obliegt es dem Empfänger, den Zustand der Waren zu überprüfen und alle notwendigen Feststellungen bei Bruch, Beschädigungen oder fehlenden Teilen zu treffen, indem er seine Vorbehalte auf dem Lieferschein zum Ausdruck bringt und innerhalb von drei Tagen (außer Feiertagen) nach diesem Erhalt per Einschreiben mit Rückschein beim Spediteur, Kopie an den Verkäufer, um seine Rechte zu wahren. Bei fehlender Abholung innerhalb einer Höchstfrist von 2 Monaten nach Bereitstellung der Waren, seien es lieferbare Weine oder Primeur-Weine, ist Millésima berechtigt, zusätzliche Lagerkosten in Höhe von 12 Euro Bruttopreis pro Kiste und pro Monat Verzug in Rechnung zu stellen.
Lieferungen Frankreich Chronopost Express (DPDgroup) 1 bis 2 Werktage
Sie können die Express-Lieferung von 1 bis 2 Werktagen, Montag bis Freitag (keine Lieferung samstags, sonntags und an Feiertagen), für jede Bestellung wählen, die am Vortag vor 11:00 Uhr in Frankreich (Festland) (außer Korsika) und Monaco aufgegeben und bestätigt wurde (für bestimmte Küsteninseln erfolgt die Lieferung übermorgen). Diese Lieferart gilt nur für Flaschen. Bestimmte Flaschen sowie Geschenksets können aufgrund ihrer atypischen Form nicht über Chronopost versandt werden.
- 
1 bis 6 Flaschen = 15 Euro Bruttopreis 
- 
7 bis 12 Flaschen = 18 Euro Bruttopreis 
- 
13 bis 18 Flaschen = 20 Euro Bruttopreis 
- 
19 bis 24 Flaschen = 25 Euro Bruttopreis 
- 
Maximum 24 Flaschen pro Sendung. 
Beispiel: Eine am Montag vor 11:00 Uhr aufgegebene Bestellung geht am Montag in die Vorbereitung und wird dem Spediteur zur Lieferung am Dienstag ab 8:00 Uhr anvertraut. Eine am Montag nach 11:00 Uhr aufgegebene Bestellung wird am Dienstag bearbeitet und versandt und am Mittwoch geliefert.
Bei Erhalt der Waren obliegt es Ihnen, den Zustand der Waren zu überprüfen und alle notwendigen Feststellungen bei Bruch, Beschädigungen oder fehlenden Teilen zu treffen, indem Sie Ihre Vorbehalte lesbar und verständlich auf dem Lieferschein zum Ausdruck bringen, und innerhalb von drei Tagen (außer Feiertagen) nach diesem Erhalt per Einschreiben mit Rückschein beim Spediteur, Kopie an den Verkäufer, um Ihre Rechte zu wahren.
Zahlungsverzug
Jeder bei Fälligkeit nicht bezahlte Betrag führt automatisch und von Rechts wegen, ohne vorherige Mahnung und pro Tag Verzug, zu einer Strafe entsprechend dem nicht bezahlten Preis multipliziert mit dem geltenden gesetzlichen Zinssatz. Bei einer Beitreibung auf dem Rechtsweg führt diese zu einer proportionalen Entschädigung entsprechend den für diese Pauschal-Beitreibung angefallenen Kosten, die Millésima auf 15% des Bestellbetrags schätzt. 
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, von diesem Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb einer Frist von vierzehn Tagen zurückzutreten. Die Widerrufsfrist läuft vierzehn Tage nach dem Tag ab, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren physisch in Besitz genommen haben. Der Kunde kann auch auf seinen ausdrücklichen schriftlichen Antrag hin sein Widerrufsrecht ab Vertragsschluss ausüben. Handelt es sich um einen Vertrag über mehrere mit einer einzigen Bestellung bestellte Waren und werden diese Waren getrennt geliefert, läuft die Frist vierzehn Tage nach dem Tag ab, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware physisch in Besitz genommen haben. Handelt es sich um einen Vertrag über die regelmäßige Lieferung von Waren über einen bestimmten Zeitraum, läuft die Frist vierzehn Tage nach dem Tag ab, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware physisch in Besitz genommen haben. 
Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Ihre Entscheidung, von diesem Vertrag zurückzutreten, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein per Post gesandter Brief, Telefax oder E-Mail) an folgende Kontaktdaten mitteilen: Millésima, 87 quai de Paludate, 33050 Bordeaux, Fax: 0033-557 808 819, E-Mail: conseil@millesima.com
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Ausnahmsweise gelten diese Bestimmungen nicht für Verträge, die in den Artikeln L.221-2 und L.221-28 des Verbrauchergesetzbuchs aufgeführt sind, und insbesondere: für Bestellungen von Produkten, die Gegenstand einer Personalisierung oder einer spezifischen Anfrage des Kunden bei seiner Bestellung sind (Sonderformate, personalisierte Verpackung, ...), für Bestellungen von alkoholischen Getränken, deren Lieferung über dreißig Tage hinaus aufgeschoben wird und deren bei Vertragsschluss vereinbarter Wert von Marktschwankungen abhängt, die sich der Kontrolle von Millésima entziehen, oder für Bestellungen von Waren, die vom Verbraucher nach der Lieferung entsiegelt wurden und die aus Hygiene- oder Gesundheitsschutzgründen nicht zurückgesandt werden können (z.B.: Primeur-Weine). 
Wirkungen des Widerrufs: Im Falle eines Widerrufs Ihrerseits von diesem Vertrag erstatten wir Ihnen alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die daraus resultieren, dass Sie gegebenenfalls eine andere Lieferart als die von uns angebotene günstigste Standard-Lieferart gewählt haben) ohne unangemessene Verzögerung und in jedem Fall spätestens vierzehn Tage ab dem Tag, an dem wir über Ihre Entscheidung, von diesem Vertrag zurückzutreten, informiert sind. Wir werden die Erstattung mit demselben Zahlungsmittel vornehmen, das Sie für die ursprüngliche Transaktion verwendet haben, es sei denn, Sie stimmen ausdrücklich einem anderen Mittel zu; in jedem Fall wird die gewählte Erstattungsart keine Kosten für Sie verursachen. Wir können die Erstattung aufschieben, bis wir die Ware erhalten haben oder bis Sie einen Nachweis der Versendung der Ware erbracht haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie müssen die Ware an die Adresse, die auf dem Kopf Ihrer Millésima-Rechnung erscheint, ohne unangemessene Verzögerung und in jedem Fall spätestens vierzehn Tage, nachdem Sie uns Ihre Entscheidung, von diesem Vertrag zurückzutreten, mitgeteilt haben, zurücksenden oder zurückgeben. Diese Frist gilt als eingehalten, wenn Sie die Ware vor Ablauf der vierzehntägigen Frist zurücksenden.
Sie müssen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware tragen (als Richtwert eine Pauschale von 17 Euro ohne Steuern, zu der im Durchschnitt 2,37 Euro ohne Steuern pro Flasche für Frankreich (Festland) hinzukommen).
Die Verantwortung des Kunden ist nur in Bezug auf die Wertminderung der Waren infolge einer Handhabung anders als derjenigen, die notwendig ist, um die Art, die Eigenschaften und das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Waren festzustellen, gegeben.
Produktaustausch
Bei Lagerengpass der bestellten Produkte kann Millésima dem Kunden mit seiner Zustimmung vorschlagen, sie entweder durch einen anderen Jahrgang oder durch einen gleichwertigen Wein zu ersetzen. 
Eigentumsvorbehaltsklausel: Durch ausdrückliche Vereinbarung bleiben alle unsere Waren unser Eigentum, wo immer sie sich befinden, bis zur vollständigen Zahlung der fälligen Rechnungen. Dies hindert nicht daran, dass ab der Lieferung der Waren das Risiko der Waren auf den Kunden übergeht. 
Gesetzliche Garantien
Der Verbraucher hat eine Frist von zwei (2) Jahren ab der Lieferung der Ware, um die Umsetzung der gesetzlichen Konformitätsgarantie bei Auftreten eines Konformitätsmangels zu erhalten, der zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware bestand. Während dieser Frist ist der Verbraucher nur verpflichtet, das Bestehen des Konformitätsmangels und nicht das Datum seines Auftretens nachzuweisen (diese Frist beträgt zwölf (12) Monate für gebrauchte Waren).
Die gesetzliche Konformitätsgarantie gibt dem Verbraucher das Recht auf Reparatur oder Ersatz der Ware innerhalb von dreißig (30) Tagen nach seinem Antrag, ohne Kosten und ohne größere Unannehmlichkeiten für ihn.
Wenn die Ware im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie repariert wird, profitiert der Verbraucher von einer Verlängerung der ursprünglichen Garantie um sechs (6) Monate. Wenn der Verbraucher die Reparatur der Ware verlangt, der Verkäufer aber den Ersatz auferlegt, wird die gesetzliche Konformitätsgarantie für einen Zeitraum von zwei (2) Jahren ab dem Datum des Ersatzes der Ware erneuert.
Der Verbraucher kann eine Reduzierung des Kaufpreises unter Beibehaltung der Ware erhalten oder den Vertrag durch vollständige Erstattung gegen Rückgabe der Ware beenden, wenn:
- 
1° Der Gewerbetreibende die Reparatur oder den Ersatz der Ware verweigert; 
- 
2° Die Reparatur oder der Ersatz der Ware nach einer Frist von dreißig (30) Tagen erfolgt; 
- 
3° Die Reparatur oder der Ersatz der Ware dem Verbraucher größere Unannehmlichkeiten bereitet, insbesondere wenn der Verbraucher dauerhaft die Kosten für die Rücknahme oder Entfernung der nicht konformen Ware trägt oder wenn er die Kosten für die Installation der reparierten oder Ersatz-Ware trägt; 
- 
4° Die Nichtkonformität der Ware trotz des erfolglosen Versuchs des Verkäufers, sie konform zu machen, fortbesteht. Der Verbraucher hat auch das Recht auf eine Reduzierung des Preises der Ware oder auf Auflösung des Vertrags, wenn der Konformitätsmangel so schwerwiegend ist, dass er rechtfertigt, dass die Preisreduzierung oder Vertragsauflösung sofort erfolgt. Der Verbraucher ist dann nicht verpflichtet, zuvor die Reparatur oder den Ersatz der Ware zu verlangen. Der Verbraucher hat kein Recht auf Auflösung des Verkaufs, wenn der Konformitätsmangel geringfügig ist. Jede Zeit der Stilllegung der Ware zwecks Reparatur oder Ersatz unterbricht die noch laufende Garantie bis zur Lieferung der wiederhergestellten Ware. Die oben genannten Rechte ergeben sich aus der Anwendung der Artikel L. 217-1 bis L. 217-32 des Verbrauchergesetzbuchs. Der Verkäufer, der bösgläubig die Umsetzung der gesetzlichen Konformitätsgarantie behindert, riskiert eine Zivilstrafe von höchstens 300.000 Euro, die auf bis zu 10% des durchschnittlichen Jahresumsatzes erhöht werden kann (Artikel L. 241-5 des Verbrauchergesetzbuchs). Der Verbraucher profitiert auch von der gesetzlichen Garantie gegen versteckte Mängel in Anwendung der Artikel 1641 bis 1649 des Zivilgesetzbuchs für einen Zeitraum von zwei (2) Jahren ab der Entdeckung des Mangels. Diese Garantie gibt das Recht auf eine Preisreduzierung, wenn die Ware behalten wird, oder auf eine vollständige Erstattung gegen Rückgabe der Ware. 
Kunden, die eine der oben genannten gesetzlichen Garantien ausüben möchten, werden eingeladen, eine schriftliche Anfrage an Millésima unter Verwendung der nachfolgend im Abschnitt „Impressum" angegebenen Kontaktdaten zu richten. Jede Rücksendung unterliegt der vorherigen Zustimmung von Millésima. Bei einer Rücksendung müssen die zurückgesandten Produkte unbedingt von allem Zubehör, der Kaufrechnung begleitet, perfekt geschützt und per Post an die nachfolgend im Abschnitt „Impressum" angegebene Adresse auf Risiko und Gefahr des Kunden gesendet werden. Die Ausübung dieser Garantien erfolgt ohne Kosten für den Kunden, vorausgesetzt jedoch, dass dieser berechtigt ist, den Nutzen dieser Garantien zu verlangen.
Vertragsauflösung
Bei Zahlungsausfall des Kunden oder Nichtabholung der Waren zum vereinbarten Termin und einen Monat nach einer erfolglosen Mahnung wird der Verkauf von Rechts wegen aufgelöst, wenn es Millésima gut erscheint, mit Erstattung der vom Kunden gezahlten Anzahlungen, abzüglich der vom Verkäufer getragenen Stilllegungs- und Verwaltungskosten und Verzugsstrafen, und Möglichkeit für den Verkäufer, im Eilverfahren die Rückgabe der gegebenenfalls bereits gelieferten Produkte zu verlangen, unbeschadet anderen Schadensersatzes. 
Haftung
Außer bei entgegenstehenden gesetzlichen Bestimmungen öffentlicher Ordnung kann Millésima nicht für indirekte Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch ihre Handlungen oder die auf der Website vermarkteten Produkte verursacht werden, oder für Schäden jeder Art, die aus der Nichtverfügbarkeit der Website resultieren. Millésima wird auch von ihrer gesamten oder teilweisen Verantwortung befreit, falls sie nachweist, dass der behauptete Schaden durch die Handlung des Opfers, eines Dritten oder bei höherer Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des Zivilgesetzbuchs verursacht wurde. Darüber hinaus erkennen die Parteien an, dass die folgenden Ereignisse automatisch als Fälle höherer Gewalt betrachtet werden, sofern sie vernünftigerweise der Kontrolle von Millésima entziehen und obwohl sie nicht alle von der Rechtsprechung anerkannten Bedingungen erfüllen: Streiks (angekündigt oder nicht), die die Ausführung der vertraglichen Verpflichtungen von Millésima und/oder ihren eigenen Lieferanten beeinträchtigen, vertragliche Nichterfüllung seitens Millésima, die auf ihre Lieferanten (Lieferverzug des Lieferanten...) oder ihre Spediteure (Verzug, Verlust der Ware...) zurückzuführen ist, schwierige Wetterbedingungen (Frost, Unwetter...) sowie jedes von Millésimas Willen unabhängige Ereignis, das das am Tag der Bestellaufgabe bestehende finanzielle Gleichgewicht unmöglich macht oder in Frage stellt. 
Gütliche Streitbeilegung
Bei Schwierigkeiten bei der Anwendung dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen laden wir Sie ein, eine gütliche Lösung zu suchen, indem Sie zuvor unseren Kundendienst unter Verwendung der nachfolgend im Abschnitt „Impressum" angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Gemäß den Bestimmungen der Artikel L 611-1 und R 612-1 ff. des Verbrauchergesetzbuchs über die gütliche Streitbeilegung können Sie, wenn Sie eine schriftliche Beschwerde an den Gewerbetreibenden gerichtet haben und innerhalb von zwei Monaten keine Zufriedenstellung oder Antwort erhalten haben, Ihre Beschwerde kostenlos dem Verbrauchermediator vorlegen. Der Mediator muss innerhalb einer Höchstfrist von einem Jahr ab der ursprünglichen Beschwerde angerufen werden. Der Mediator MCP MEDIATION kann direkt online unter folgender Adresse kontaktiert werden: www.mcpmediation.org oder per Post MÉDIATION DE LA CONSOMMATION & PATRIMOINE - 12 Square Desnouettes - 75015 PARIS. 
Anwendbares Recht und zuständige Gerichtsbarkeit
Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen französischem Recht. Falls eine der Klauseln dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen nichtig und unwirksam wäre, könnte dies in keiner Weise die Gültigkeit und Einhaltung dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen beeinträchtigen. Bei Streitigkeiten, die infolge oder anlässlich der Aufgabe oder Ausführung einer Bestellung entstehen würden, wird das zuständige französische Gericht in Übereinstimmung mit den allgemeinen Rechtsregeln bestimmt. 
Schutz von Minderjährigen
Gemäß Artikel L. 3342-1 des Gesetzbuchs für öffentliche Gesundheit ist der Verkauf von alkoholischen Getränken an Minderjährige verboten. Der Kunde erklärt und verpflichtet sich, zum Zeitpunkt der Bestellung 18 Jahre alt zu sein. 
Gesundheitswarnung
Alkoholmissbrauch ist gesundheitsschädlich, mit Maßen zu konsumieren. 
Bilder
Die auf der Website erscheinenden Fotos werden zu Illustrationszwecken und ohne Vertragswert mitgeteilt. Wir laden Sie ein, sich auf die Beschreibung jedes Produkts zu beziehen, um seine genauen Eigenschaften zu erfahren. 
Dateischutz und geistiges Eigentum
Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 98-536 vom 1. Juli 1998, das die Richtlinie 96/9/EG vom 11. März 1996 über den rechtlichen Schutz von Datenbanken umsetzt, ist Millésima Produzent und Eigentümer aller oder eines Teils der Datenbanken, die diese Website bilden. Darüber hinaus sind alle auf dieser Website erscheinenden Inhalte (Texte, Bilder, Fotos, Grafiken, Logos, Symbole) durch Urheberrechte geschützt. Jede Nutzung oder Reproduktion, auch teilweise, der Website oder ihrer Inhalte ist streng verboten, außer mit ausdrücklicher Genehmigung ihres Autors. 
Datenschutzrichtlinie und Cookie-Verwaltung
Bei der Navigation auf unserer Website werden Sie dazu gebracht, uns persönliche Daten mitzuteilen. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und möchten Sie hier über die Nutzung Ihrer Daten sowie über Ihre Rechte informieren. Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Gesellschaft MILLESIMA, deren Kontaktdaten Sie im Impressum finden.
Diese Datenschutzrichtlinie für personenbezogene Daten (nachfolgend die „Datenschutzrichtlinie") hat zum Ziel: (i) die Nutzung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten (nachfolgend „Personenbezogene Daten") zu regeln und; (ii) Sie über die Verarbeitungen zu informieren, die wir mit Ihren Personenbezogenen Daten bei Ihrer Konsultation und Nutzung der Website www.millésima.fr durchführen.
1. DEFINITIONEN
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie haben die in Großbuchstaben geschriebenen Begriffe, ob sie im Singular oder Plural verwendet werden, folgende Bedeutung:
„Cookies": bezeichnet eine Textdatei, die im Terminal eines Benutzers gespeichert wird und dazu dient, Informationen über ihn zu speichern;
„Personenbezogene Daten": bedeutet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als „identifizierbare natürliche Person" gilt eine natürliche Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Identifikationsnummer (wie Cookies oder IP-Adresse), Standortdaten, einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
„Partner": bezeichnet die verschiedenen Dienstleister, sei es für die Bearbeitung Ihrer Bestellungen, die Lieferung der Produkte, den Kundendienst, die Bereitstellung technologischer Dienstleistungen, Werbung, soziale Netzwerke usw.;
„Verordnung über Personenbezogene Daten": bezeichnet gemeinsam die Europäische Verordnung Nr. 2016-679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (nachfolgend die „DSGVO") und die örtlichen Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten (in Frankreich: insbesondere das Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten in geänderter Fassung);
„Website": bezeichnet die Website, die unter der URL http://www.millesima.fr zugänglich ist;
„Sie", „Ihre" oder „Benutzer": bezeichnet i) den Besucher der Millésima-Website, d.h. die Person, die auf der Website navigiert, ohne ein Kundenkonto erstellt oder eine Bestellung aufgegeben zu haben, ii) den Interessenten von Millésima, d.h. die Person, die ein Kundenkonto erstellt, aber noch keine Produkte bestellt hat, und iii) den Kunden von Millésima, d.h. die Person, die über die Website eine Bestellung aufgegeben hat. 
2. ZWECKE DER ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Millésima verwendet Ihre Personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, insbesondere wenn i) Sie die Website besuchen, die Cookies verwendet, ii) Sie ein Konto auf der Website erstellen, iii) Sie unsere Produkte kaufen oder iv) Sie unseren Newsletter per E-Mail abonnieren. Insbesondere sind Ihre Personenbezogenen Daten notwendig, um Ihnen den Zugang zu unserer Website, ihre Nutzung und Verbesserung zu ermöglichen und um uns zu ermöglichen:
VERARBEITUNGSZWECKE
Verwaltung der Kundenbeziehung und Produktbestellungen:
- Durchführung von Vorgängen im Zusammenhang mit unserer Geschäftsbeziehung, d.h. in Bezug auf Bestellungen, Transport, Lieferungen, Zahlung, Rechnungen, Buchhaltung, Überwachung der „Kundenbeziehung", wie die Durchführung von Zufriedenheitsumfragen, Verwaltung von Beschwerden und Kundendienst usw...
 
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist je nach Fall das berechtigte Interesse von Millésima oder die Vertragserfüllung mit der betroffenen Person.
Verwaltung von Marketingaktionen und kommerzieller Akquise:
- Ihnen Angebote von Partnern und der Gesellschaft Millésima entsprechend Ihren Entscheidungen anzubieten;
 
- Unsere Website und unsere Angebote entsprechend Ihren beobachteten und/oder erklärten Präferenzen einschließlich von Ihrem persönlichen Konto und Ihren Bedürfnissen zu personalisieren;
 
- Unsere Kommunikation an Sie zu personalisieren, insbesondere durch Informations-E-Mails, entsprechend Ihren beobachteten und/oder erklärten Präferenzen, Ihren Bedürfnissen und Ihren Entscheidungen;
 
- Kommerzielle Akquisevorgänge durchzuführen;
- Kommerzielle Statistiken zu erstellen; Analysen und Marketing-Tools (insbesondere Klassifizierung, Bewertung usw.)
 
- Wettbewerbe, Lotterien oder jede Werbeaktion zu organisieren, ausgenommen Online-Glücksspiele und Zufallsspiele, die der Genehmigung der Online-Glücksspiel-Regulierungsbehörde unterliegen;
 
- Personalisierte Zielgruppenansprache über Social-Media-Plattformen (insbesondere das Facebook Custom Audience-Programm)
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist je nach Fall das berechtigte Interesse von Millésima, die Vertragserfüllung mit der betroffenen Person oder die Einwilligung der betroffenen Person (insbesondere für das Versenden kommerzieller Angebote per E-Mail an Besucher und Interessenten)
Verwaltung von Anträgen zur Ausübung von Rechten und Beschwerden von Besuchern, Interessenten und Kunden:
- Verwaltung von Anträgen zur Ausübung der in Artikel 7 nachfolgend bezeichneten Rechte;
 
- Verwaltung eventueller Beschwerden und/oder Rechtsstreitigkeiten;
- Verwaltung Ihrer Kommentare und Kundenbewertungen auf der Website und/oder auf Internetseiten, die wir auf sozialen Netzwerken bearbeiten und hosten
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist je nach Fall die gesetzliche Verpflichtung von Millésima, das berechtigte Interesse von Millésima oder die Vertragserfüllung mit der betroffenen Person.
3. ERHOBENE PERSONENBEZOGENE DATEN
Alle Informationen, die Sie uns bei Ihren Besuchen auf unserer Website und/oder bei der Aufgabe Ihrer Bestellungen zur Verfügung gestellt haben mögen, sind streng vertraulich. Diese Informationen sind für den Zweck ihrer Verarbeitung wie die Verwaltung Ihrer Bestellungen sowie die Geschäftsbeziehungen, die wir mit Ihnen unterhalten, notwendig.
Wir erheben die Personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bei der Erstellung Ihres persönlichen Kontos erklären, nämlich: Ihre Nachnamen, Vornamen, Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mail-Adresse.
Wir erheben und verarbeiten auch folgende Personenbezogene Daten:
- Folgende Daten bezüglich der Überwachung Ihrer Geschäftsbeziehung mit unserem Unternehmen: bestellte Produkte, Menge, Betrag, Häufigkeit, Liefer- und/oder Rechnungsadresse(n), Telefonnummer, Türcode sowie alle anderen relevanten Informationen über die Lieferung (Sendungsverfolgungsnummer, Sendungsstatus usw.) Kaufhistorie, Produktrücksendungen, Korrespondenz und/oder Telefonaustausch mit Ihnen und unserem Kundendienst, Kundenaustausch und -kommentare, für die Kundenbeziehung verantwortliche Person(en) usw.
 
- Daten, die notwendig sind für i) die Durchführung von Treue-, Akquise- und Werbeaktionen, ii) die Organisation und Verarbeitung von Wettbewerben, Lotterien und jeder Werbeaktion wie Teilnahmedatum, Antworten auf Wettbewerbe und Art der angebotenen Preise iii) Daten bezüglich Ihrer Beiträge (Bewertungen von Produktinhalten oder der Website).
 
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Personenbezogenen Daten auf der Website dient hauptsächlich dazu, die Verwaltung Ihrer Bestellungen zu ermöglichen. Die Erhebung und Übermittlung bestimmter Personenbezogener Daten ist obligatorisch und andere fakultativ und als solche in den auf der Website verfügbaren Erhebungsformularen angegeben.
Darüber hinaus erheben und verarbeiten wir auch Personenbezogene Daten bezüglich Ihrer Navigation und Ihres Verhaltens auf der Website: Ihre IP-Adresse, besuchte Seiten usw.
4. EMPFÄNGER IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die Empfänger Ihrer auf unserer Website erhobenen Personenbezogenen Daten sind in erster Linie die ordnungsgemäß autorisierten Personen innerhalb von Millésima für die Bearbeitung Ihrer Bestellungen und die Verwaltung der Kundenbeziehungen.
Wir teilen diese Informationen nur mit Partnern, die für die Erbringung von Drittanbieterdiensten und für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke unerlässlich sind, insbesondere mit folgenden Empfängerkategorien:
- Unsere Zahlungsmittel- oder Zahlungssicherheitsanbieter;
- Unsere Lieferanbieter und Spediteure;
- Unsere IT-Anbieter;
- Unser auf die Erhebung und Verarbeitung von Kundenbewertungen spezialisierter Anbieter;
- Unser auf die Verwaltung verlassener Warenkörbe spezialisierter Anbieter;
- Unser Anbieter, der es ermöglicht, die Navigation der Kunden auf der Website per Video aufzuzeichnen, um die Historie von Anomalien und Fehlern bei Beschwerden von Kunden zu bewahren;
- Unsere Affiliate-Partner;
- Unser Partner für programmatische Werbung;
- Unser für die Online-Virtual-Assistance verwendeter Anbieter;
- Unsere Partner für das Versenden von Werbe-E-Mails und Werbung auf unserer Website;
- Unsere Werbe-Retargeting-Partner;
- Die sozialen Netzwerke;
- Die Traffic- und Navigationsanalyse-Tools.
 
Ihre Personenbezogenen Daten können an Partner übertragen werden, die sich in Ländern befinden können, die nicht das gleiche Datenschutzniveau wie die Länder der Europäischen Union bieten (insbesondere in den Vereinigten Staaten). Millésima stellt sicher, dass diese Übertragungen durch angemessene Garantiemechanismen gerahmt sind.
Schließlich kann Millésima dazu gebracht werden, Ihre Daten an Dritte zu übermitteln, wenn sie die Anfrage einer Justizbehörde oder einer vom Gesetz ermächtigten Verwaltungsbehörde erhält, die die Mitteilung dieser Informationen gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verlangt.
5. AUFBEWAHRUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Ihre Personenbezogenen Daten werden von Millésima für die Zeit erhoben und verarbeitet, die für die Durchführung der in Absatz 2 dieser Datenschutzrichtlinie genannten Verarbeitungen notwendig ist.
- 
Besucher- und Interessentendaten: Die Interessentendaten werden in laufenden Archiven (d.h. routinemäßig zugänglich für die betreffenden Dienste von Millésima) für 3 Jahre ab dem letzten Kontakt des Interessenten aufbewahrt.
 Als „Kontakt" gilt die Verbindung zu seinem Kundenkonto, die Konsultation eines Produktblatts, das Hinzufügen eines Produkts zum Warenkorb, die Suche nach einem Produkt auf der Website, das Klicken auf einen in Millésimas Newsletter oder in einer von Millésima übermittelten E-Mail enthaltenen Link, die Teilnahme an einem von Millésima organisierten Wettbewerb. Am Ende dieser 3-jährigen Frist kann Millésima den Interessenten wieder kontaktieren, um zu erfahren, ob er weiterhin kommerzielle Anfragen erhalten möchte. Bei Fehlen einer positiven und ausdrücklichen Antwort des Interessenten werden die Daten gegebenenfalls gemäß den geltenden Bestimmungen archiviert, insbesondere denen des Handelsgesetzbuchs, des Zivilgesetzbuchs und des Verbrauchergesetzbuchs.
 In allen Fällen können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und verlangen, sich vom Millésima-Newsletter abzumelden, indem Sie auf den in den Ihnen gesendeten Nachrichten enthaltenen Link klicken. In diesem Fall werden Ihre Personenbezogenen Daten innerhalb einer Höchstfrist von 1 Monat ab Ihrer Abmeldeanfrage zerstört.
 
- 
Kundenkontodaten: Die Kundenkontodaten werden für die Zeit aufbewahrt, die streng notwendig für die Verwaltung der Geschäftsbeziehung ist.
 Über die Dauer der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden hinaus können bestimmte Daten gemäß den geltenden Bestimmungen archiviert werden (insbesondere aber nicht ausschließlich denen des Handelsgesetzbuchs, des Zivilgesetzbuchs und des Verbrauchergesetzbuchs)
 Darüber hinaus können Kundendaten, die für kommerzielle Akquisezwecke verwendet werden, für einen Zeitraum von 8 Jahren ab beispielsweise dem letzten Kauf, dem letzten vom Kunden ausgehenden Kontakt oder der Anfrage zur Löschung des Kundenkontos aufbewahrt werden.
 Am Ende dieser 8-jährigen Frist kann Millésima den Kunden wieder kontaktieren, um zu erfahren, ob er weiterhin kommerzielle Anfragen erhalten möchte. Bei Fehlen einer positiven und ausdrücklichen Antwort des Kunden werden die Daten gegebenenfalls gemäß den geltenden Bestimmungen archiviert, insbesondere denen des Handelsgesetzbuchs, des Zivilgesetzbuchs und des Verbrauchergesetzbuchs.
 
- 
Verbindungsdaten: Ihre Verbindungsprotokolle, die vorbehaltlich Ihrer Zustimmung und der Konfiguration Ihres Terminals über die Verwendung von Cookies und anderen auf unserer Website platzierten Trackern erhoben werden, werden gemäß den geltenden Vorschriften für einen Zeitraum von nicht mehr als dreizehn (13) Monaten aufbewahrt. Für weitere Details zu Cookies, ihrer Funktionsweise und Ihrer Möglichkeit, sie zu deaktivieren, siehe unten unseren Abschnitt zu Cookies.
 
6. SICHERHEITSMASSNAHMEN
Millésima setzt angemessene technische, organisatorische und physische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die verarbeiteten personenbezogenen Daten vor Schäden, Verlusten, Missbrauch, Eindringen, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung oder unbefugtem Zugang zu solchen Daten, versehentlich oder unrechtmäßig, zu schützen.
Die Computersysteme von Millésima unterliegen einem physischen und Software-Schutz entsprechend dem Stand der Technik und physische und elektronische Datensicherungsverfahren werden umgesetzt. Das gleiche Schutzniveau wird von Millésima ihren Subunternehmern auferlegt.
7. RECHTE DER PERSONEN BEZÜGLICH ERHOBENER DATEN
Sie haben das Recht zu verlangen i) Zugang zu und Berichtigung Ihrer Daten, ii) Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten oder iii) Löschung Ihrer Daten und iv) Ihre Einwilligung zur Durchführung von auf dieser Rechtsgrundlage basierenden Verarbeitungen zu widerrufen.
Sie können Ihr Widerspruchsrecht gegenüber Verarbeitungen ausüben, die für kommerzielle Akquisezwecke genutzt werden. Wenn Sie von E-Mail-Akquise betroffen sind, können Sie auch den Newsletter ändern oder sich davon abmelden, indem Sie auf den Hyperlink „Abmelden" klicken, der in jedem Newsletter vorhanden ist.
Sie können Richtlinien bezüglich der Aufbewahrung, Löschung und Mitteilung Ihrer Personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod definieren. Diese Richtlinien sind allgemein oder speziell.
Sie können auch verlangen, Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben, soweit dies anwendbar ist, um personenbezogene Daten in einem offenen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Schließlich haben Sie für jede andere Beschwerde das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in Frankreich die CNIL) einzureichen.
Diese Rechte können direkt ausgeübt werden: per E-Mail an die unten unter Kommunikation mit Millésima angegebene Adresse.
8. AKTUALISIERUNG DER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Millésima kann die Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern. Wenn Millésima personenbezogene Daten in einer anderen Weise verwenden möchte als in der zum Zeitpunkt der Erhebung geltenden Datenschutzrichtlinie festgelegt, werden diese Änderungen in einer neuen Version dieser Datenschutzrichtlinie veröffentlicht.
9. KOMMUNIKATION MIT MILLESIMA
Für alle Fragen oder Kommentare bezüglich der Datenschutzrichtlinie oder der Art und Weise, wie Millésima bei der Datenerhebung und -nutzung vorgeht, können Sie sich an Millésima wenden:
- per E-Mail: durch Schreiben an die Adresse RGPD@groupebernard.net
 - per Post: durch Schreiben an folgende Adresse: 87 Quai de Paludate - CS 11691- 33050 BORDEAUX CEDEX
10. COOKIES
Ein Cookie ist eine Datei, die von einem Herausgeber auf dem Terminal platziert wird, das für den Zugang zur Website dient (Computer, Smartphone, Tablet).
Von Millésima platzierte Cookies: Um Ihre Navigation auf unserer Website zu verbessern, werden Cookies auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder Tablet platziert. Die Cookies, die wir auf unserer Website ausgeben, werden verwendet, um das Terminal des Benutzers zu erkennen, wenn er sich mit unserer Website verbindet, um:
- Die Darstellung unserer Website an die Anzeigepräferenzen Ihres Terminals (Anzeigeauflösung, verwendetes Betriebssystem usw.) bei Ihren Besuchen entsprechend den Materialien und Visualisierungs- oder Lesesoftware, die Ihr Terminal umfasst, zu optimieren.
- Dem Benutzer den Zugang zu reservierten und persönlichen Bereichen auf unserer Website zu ermöglichen, wie seinem persönlichen Konto basierend auf den Informationen, die er zum Zeitpunkt der Erstellung seines Kontos übermittelt hat. Der Benutzer erhält dadurch Zugang zu personalisierten oder ihm vorbehaltenen Inhalten.
- Informationen bezüglich eines Formulars zu speichern, das Sie auf unserer Website ausgefüllt haben (Zugang zu Ihrem Konto / Ihre Präferenzen).
- Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen, zum Beispiel wenn der Benutzer aufgefordert wird, sich nach einer bestimmten Zeit anzumelden.
Cookies unserer Partner
Hotjar 
https://www.hotjar.com/ 
Google Adwords 
https://adssettings.google.com 
Facebook optout 
https://www.facebook.com 
Trusted Shops 
https://www.trustedshops.fr/ 
Hubspot 
https://legal.hubspot.com/ 
Konfigurieren Sie Ihren Internetbrowser oder deaktivieren Sie Cookies nach Zweck
Sie können Ihre Navigationssoftware nach Ihrem Willen konfigurieren, so dass Cookies (a) akzeptiert und in Ihrem Terminal gespeichert werden oder im Gegenteil (b) damit sie abgelehnt werden. 
Wenn Ihre Navigationssoftware so konfiguriert ist, dass sie die Aufzeichnung von Cookies in Ihrem Terminal akzeptiert, werden die in den von Ihnen konsultierten Seiten und Inhalten integrierten Cookies systematisch in Ihrem Terminal aufgezeichnet.
Sie können Ihre Navigationssoftware so konfigurieren, dass:
- Ihnen die Annahme oder Ablehnung von Cookies gelegentlich angeboten wird, bevor ein Cookie aufgezeichnet werden kann;
- die Aufzeichnung von Cookies in Ihrem Terminal systematisch abgelehnt wird.
Jede Konfiguration, die Sie an Ihrer Navigationssoftware bezüglich der Annahme oder Ablehnung von Cookies vornehmen können, kann Ihre Internetnavigation und Ihre Zugriffsbedingungen auf bestimmte Dienste, die die Verwendung dieser Cookies erfordern, ändern.
Zum Beispiel riskieren Sie durch die Ablehnung bestimmter wesentlicher Cookies, nicht mehr in der Lage zu sein, Bestellungen auf unserer Website aufzugeben.
Wenn Sie sich entscheiden, die Aufzeichnung von Cookies in Ihrem Terminal abzulehnen oder wenn Sie die dort aufgezeichneten löschen, lehnen wir jede Verantwortung für die Folgen ab, die mit der verschlechterten Funktionsweise unserer Dienste verbunden sind, die aus der Unmöglichkeit für uns resultiert, die für ihre Funktionsweise notwendigen Cookies aufzuzeichnen oder zu konsultieren und die Sie abgelehnt oder gelöscht hätten.
Um Cookies so nah wie möglich an Ihren Erwartungen zu verwalten, laden wir Sie ein, Ihren Browser unter Berücksichtigung des Zwecks der Cookies zu konfigurieren.
Internet Explorer:
• Klicken Sie auf die Schaltfläche Extras und dann auf Internetoptionen.
• Unter der Registerkarte Allgemein, unter Browserverlauf, klicken Sie auf Einstellungen.
• Klicken Sie auf die Schaltfläche Dateien anzeigen.
Firefox:
• Gehen Sie zur Registerkarte Extras des Browsers und wählen Sie dann das Menü Optionen
• In dem sich öffnenden Fenster wählen Sie Datenschutz und klicken auf Cookies anzeigen
Safari:
Wählen Sie in Ihrem Browser das Menü Bearbeiten > Einstellungen.
Klicken Sie auf Sicherheit.
Klicken Sie auf Cookies anzeigen.
Google Chrome:
• Klicken Sie auf das Symbol des Menüs Extras.
• Wählen Sie Optionen.
• Klicken Sie auf die Registerkarte Erweiterte Optionen und gehen Sie zum Abschnitt Datenschutz.
• Klicken Sie auf die Schaltfläche Cookies anzeigen.
Sie können auch entscheiden, bestimmte Cookies unserer Partner zu deaktivieren, indem Sie folgende Website konsultieren: youronlinechoices.com. 
Widerrufsformular herunterladen
Im PDF-Format durch Klicken auf diesen Link oder durch Kopieren dieser Vorlage:
WIDERRUFSFORMULAR
(Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten)
An
Millésima
87 quai de Paludate 33050 Bordeaux
Fax: 0033-557 808 819
E-Mail: millesima@millesima.com
Ich/Wir (*) teile/teilen Ihnen hiermit meinen/unseren (*) Widerruf des Vertrags über den Verkauf der nachstehenden Ware (*) mit:
- Bestellnummer:
- Bestellt am:
- Erhalten am:
- Name des/der Verbraucher(s):
- Adresse des/der Verbraucher(s):
- Datum:
- Unterschrift:
Wenn sich Ihre Anfrage nur auf einen Teil Ihrer Bestellung bezieht, geben Sie bitte das/die Produkt(e) an, das/die Gegenstand Ihres Widerrufs ist/sind, und deren Menge:
(*) Nichtzutreffendes streichen
Impressum
Firmenbezeichnung: MILLESIMA
Rechtsform: AG mit Verwaltungsrat
RCS: Bordeaux B 327 299 830 APE 4791 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR 27 327 299 830 
ADEME-Einheitskennummer (IDU): FR200912_01DLEC 
Sitz: 87 quai de Paludate 33050 Bordeaux
Grundkapital: 10.000.000,00 Euro
Geschäftsführer: Fabrice Bernard
Verantwortlicher Redakteur: Fabrice Bernard
Tel: 0033-557 808 808
Fax: 0033-557 808 819
E-Mail: millesima@millesima.com
